Laufgemeinschaft Würzburg News

Pitztal Gletschermarathon Imst - 03.07.21

Pitztal Gletschermarathon Imst - 03.07.21 - für mich das erste richtige Event in diesem Jahr. Keine Erwartungen - einfach wieder das lang herbeigesehnte  Rennfeeling genießen können - war schließlich eine relativ spontane Teilnahme. Durch Zufall einen Startplatz bekommen und den Lauf auf der Rückreise von Innsbruck eben mal mitgenommen.

Das Wetter am Start optimal: 13 Grad, bewölkt, kein Regen. Kulisse klasse. 42km durch das Pitztal, von Mandarfen nach Imst. Super Verpflegung, Support und immer motivierende Stimmung durch die gesamten Ortschaften. Meine persönlichen Vorbereitung für den Lauf? Eher suboptimal. Negative Höhenmeter in Summe, reiner Asphalt und eine relativ schnelle Pace gehören in der Regel absolut nicht zu meinen favorisierten Streckenverläufen.  Letztendlich konnte ich aber auch mal einen "schnellen Marathon" mit einer neuen Bestzeit von 3:28:54 als gesamt dritte Dame unter Beweis stellen.

Selbst überrascht, erschöpft aber mega happy kann ich sagen, dass auch langes, steiles und asphaltiertes Bergabrennen einen Marathon nicht unbedingt einfacher machen - da brennen die Oberschenkel - der Muskelkater am Tag danach zwar mehr als nach meinen bisherigen Ultras (sind ja auch noch nicht ganz so viele), aber der ist es natürlich im Nachhinein wert. Gesamt also wirklich ein gelunger Laufauftakt im Jahr 2021!

Von Natalie Hörst

Natalie Hörst nach der Siegerehrung (Foto: Hörst)

Endlich Saison-Eröffnung unserer Walking-Gruppe

Aufgrund der Corona-Bedingungen startete die Walking-Saison nicht wie gewohnt Anfang des Jahres, sondern erst jetzt Anfang Juli.

Die Gruppe um Gaby Sillmann freute sich, endlich wieder mal zusammen am Würzburger Stein gemeinsam Sport zu treiben, was ja so lange nicht möglich war. Und das hat so richtig Spaß gemacht, so dass sich jeder auf die weiteren Zusammenkünfte freut.

Anschließend feierte man diesen Wiedereinstieg in den Sport mit einem Essen beim Griechen in Lengfeld. Für den Sommer ist eine weiteres Biergarten- oder Restaurant - Treffen geplant.

Für alle Interessierten:  Trainingsrunde immer montags 15:30 Uhr am Würzburger Stein. Treffpunkt auf dem Parkplatz oben am Sportgelände des TSV Grombühl.

Die Leiterin der Walking-Gruppe Gaby Sillmann (Foto: Hoffmann)

Vereine in Unterfranken: Christoph Hoffmann sagt in der Main-Post, was sie so wertvoll macht

Sport, Kultur, Soziales oder Umweltschutz: Über eine halbe Million Vereine in Deutschland halten die Gesellschaft zusammen, fast jeder zweite Bundesbürger ist Mitglied in mindestens einem Verein. Mit fast einem Viertel stellt der Sport dabei den größten Bereich. Und jeder fünfte Verein ist ein Förderverein. In einer Serie blicken wir in den kommenden Wochen auf Vereine und das Vereinswesen in Unterfranken.

Zum Auftakt sprechen wir mit Christoph Hoffmann, seit zehn Jahren Präsident des Verbandes der Würzburger Sportvereine als Dachorganisation für rund 100 Vereine. Der 69-Jährige war Förderschullehrer und Langstreckenläufer (Marathon-Bestzeit 2:32 Stunden) und ist seit 30 Jahren Vorsitzender der Laufgemeinschaft Würzburg, seit 20 Jahren des Vital-Sportvereins Würzburg sowie Kreisvorsitzender der Bayerischen Sportjugend. 

Hier geht's zum vollständigen Artikel der Main-Post.

Neu: LG Chronik 2005 – 2020 als Fotobuch

In der Corona-Zeit fertig gestellt:   

Die  LG Chronik 2005 – 2020  als  Fotobuch:

200 Seiten, 1360 Fotos, 225 Presse-Artikel, 20 eigene Veranstaltungen, 24 Sport-Reisen.
Fragen zum Inhalt gern an an unseren 1. Vorsitzenden Christoph Hoffmann senden:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!                               

Gesponsorter Kaufpreis für Mitglieder:  25 Euro

 

Wintertraining

Auch wenn aktuell noch keine Lauf-Wettkämpfe stattfinden, sind unsere Läufer hochmotiviert und fest im Training - in der Hoffnung auf einen baldigen Restart.

So ließ sich unser Ultra-Läufer Marko Gränitz selbst bei -15 Grad nicht vom Lauftraining abhalten.


Marko Gränitz beim Sonntagstraining (Foto Gränitz)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.