Laufgemeinschaft Würzburg News

6 – Brücken - Lauf

Am Dienstag, 20. März,  zum Lauftreff um 17:45 Uhr, veranstaltet Theo Bieber einen „6 – Brücken - Lauf“.  Start unten am Mainkai  Höhe Arndtstraße. Es wird langsam in der Gruppe gelaufen.  Länge ca. 8,5 km. Unsere Lauftreff-Veranstalter Theo, Georg und Kurt hoffen auf starke Beteiligung.

Frauenlauf 2018

Am Samstag, den 20. Januar 2018, trafen sich die Walker- und Läuferinnen im Hause Sillmann. Trotz leichtem Nieselregen, Wind und Kälte liefen wir die "altbekannte Runde" (Versbach, Wäldchen, Richtung Rimpar/Maidbronn).

Zum anschließenden Begrüßungssekt, versammelten sich die zehn bestens gelaunten Frauen. Zur Stärkung gab es köstlichen Kuchen, sowie Kaffee/Tee und diverse Getränke. Nach gemütlichen Beisammensein, mit guten Gesprächen verabschiedeten wir uns bis zum nächsten Frauenlauf.

Die bestens gelaunten Walker- und Läuferinnen.

Die Teilnehmerinnen aus der Montags-Walking-Gruppe.

 Informationen  zum wöchentlichen Training bei :  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Würzburger Lauf-Team beim Great South Run in Portsmouth

Zum dritten Mal nahm ein Würzburger Läufer-Team am großen 10 Meilen – Lauf in Caens Partnerstadt Portsmouth teil. Die Top – Fünf des Würzburger Teams konnte sich dabei im ersten Viertel des 20.000-köpfigen Feldes platzieren.

Nach gemeinsamer Überfahrt auf der Brittany Fähre, die bei einem schweren Seegang für so manches Opfer an Neptun sorgte, übernahm die Stadt Portsmouth das Programm des Aufenthalts. Dazu gehörten ein Museumsbesuch, die Besichtigung der kleinsten Brauerei Englands, White Swan,  mit bayerischem Braumeister, die Gäste-Nudelparty in der Seefestung sowie die Siegerehrung durch den Oberbürgermeister mit LIVE Musik im Jolly Sailor pub.

Das stürmische Regenwetter hatte sich am Lauftag  verzogen, so dass bei Sonnenschein und mäßigem Wind ein gelungenes Rennen gefeiert werden konnte. Schnellster Würzburger war Friedrich Nöth mit 1:26 h, gefolgt von Wolfgang Meusel aus unserer Partnerstadt Suhl mit 1:27 h sowie nach 1:28 h der gemeinsam laufenden Gruppe Günter Hartmann, Paul Riedel und Eberhard Fuchs. Letzterer sorgte in seiner Altersklasse mit Rang 11 für das beste Einzelergebnis der Würzburger.  Auch Traudl Nöth konnte sich in der Damenklasse im vorderen Feld platzieren. Mit dabei auch Dieter Schütz (1:36) und Wolfgang Towara (untrainierte 2:10 ! ).

Der Sieg in der Städtewertung ging wie erwartet erneut an Portsmouth. Die Revanche erfolgt beim nächsten Residenzlauf in Würzburg.

Mit dabei war auch Sportamtsleiter Jens Röder, der gerade im Hinblick auf den 30. Residenzlauf im April 2018  Kontakte knüpfen und Einladungen aussprechen konnte. Teams aus Caen und Portsmouth haben ihre Teilnahme bereits zugesagt. Wir hoffen natürlich auch auf Besuch aus dem nordschwedischen Umea.



Bild: v.li.: Dieter Schütz, Eberhard Fuchs, Wolfgang Towara, Friedrich Nöth, Traudl Nöth, Günter Gartmann, Wolfgang Meusel, Paul Riedel.

Weitere Bilder in der Bildergalerie.

Kulturelle Variante der LG

Schwedisches Brauchtum in Würzburg

2017 konnte die Stadt Würzburg das 25-jährige Partnerschaftsjubiläum mit Umeå feiern. Die LG hatte im Jahr der Gründung 1992 Kontakt mit Läufern aus verschiedenen Klubs Umeås aufgenommen, in Würzburg bewirtet und beim Berlin-Marathon einen Städtewettkampf ausgetragen, den die Schweden für sich entschieden.

Mit dabei war Peter Sedlacek (Umedalens IF), der uns 1993 beim Gegenbesuch in Norrland (Vindelälvsloppet) großartig unterstützte. Peter war nicht nur respektabler Leichtathlet (Berlin-Marathon 03:03:29) sondern auch Initiator der seit 1981 bestehenden Partnerschaft zwischen Universitäten Umeå universitet und Julius-Maximilians-Universität Würzburg.

Seit dieser Zeit kamen über das gegenseitige Germanistikstipendium deutsche Studenten nach Umeå und schwedische nach Würzburg. Im Wintersemester feierten sie das Luciafest meist am Hubland und Mittsommer (midsommar) am Graf-Luckner-Weiher. Helga und Lothar begleiteten mehr als zwölf Jahre die Schweden als Ansprechpartner beim deutsch-schwedischen- Studentenstammtisch.

Besonders das Luciafest mit mehrstimmigem Chor zu organisieren, lag Ihnen am Herzen. Um den 13. Dezember gab es 2017 Auftritte:

 
Robert-Krick-Wohnstift, Musikbühne (Weihnachtsmarkt), ESG


und anlässlich der 25-jährigen Partnerschaft eine Einladung des Oberbürgermeisters der Stadt zum traditionellen Weihnachtsliedersingen im Rathaushof.

Weitere Bilder in der Bildergalerie!

Bilder(honorarfrei): Fredrik van Kassen

Text: Helga und Lothar Wolz
 

Besuch Würzburger Läufer in Umea/Schweden

Anlässlich des 25jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft Umea-Würzburg hatte der Laufklub „JallesTC Umea“ Würzburger Läufer zur Teilnahme am „Umemaran-Lauf“ (45.Auflage) eingeladen. Wir, Lothar Wolz und Theo Bieber, bildeten samt weiblichem Anhang eine kleine Delegation der Laufgemeinschaft Würzburg und folgten der Einladung in Würzburgs Partnerstadt. Insgesamt verbrachten wir drei Tage in Umea, in deren Mittelpunkt natürlich der Lauf stand. Dabei erreichten wir (Theo Halbmarathon in 2:05 und Lothar Marathon in 4:12) trotz des nasstrüben und kalten Wetters und einiger böiger Passagen respektable Ergebnisse. Der Kurs führte in einer 21-Kilometer-Runde vom Stadtteil Tegs in südliche Richtung durch eine typisch schwedische Landschaft entlang wenig befahrener Strassen. Er bot dabei mit einer hügeligen Streckenführung ein herbstliches Ambiente, das den nahen Winter in dieser nördlichen Region bereits vorausahnen ließ.

Neben der sportlichen Herausforderung heben wir die sportlichen Kontakte zu weiterem kulturellen Austausch genutzt. Wir wurden sehr freundlich aufgenommen und mit Einladungen zum gemeinsamen Essen von den schwedischen Gastgebern – hier ist Ivan Forsgren und Leif Stening besonders zu danken - regelrecht verwöhnt. Leif dürfte den älteren LG-Mitgliedern noch aus den Sportbegegnungen Sommer 1993 (Vindelälvs-Loppet) bekannt sein. Wir luden sie zum Gegenbesuch nach Würzburg ein und hoffen, dass wir sie und andere Läufer aus Umea im kommenden Jahr beim Würzburger Residenzlauf oder Stadtmarathon begrüßen können.

By Theo
23.10.17

 

Weitere Bilder in der Bildergalerie!

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.